Seit 2024
Seit 2023
Seit 2022
Diplomstudium Komposition an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Kompositionsunterricht bei Gerald ReschJuni 2025
Uraufführung von blanc für Bassklarinette, Kontrabass und Perkussion im Fanny Hensel-Saal der Universität für Musik und darstellende Kunst WienFebruar 2025
Zweiter Preis für das Werk [fɛɐ̯ˈɡɛsn̩ ʊnd̥ ˈza͡ɪn] (Vergessen und Sein) und Förderpreis für das Werk the h/ours oft he night beim 22. Internationalen Kompositionswettbewerbs der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Zusätzlich wurde das Werk schuld? in Repertoire des Kompositionswettbewerbs aufgenommen.April-Dezember 2024
Zivildienst im Dokumentationsarchiv des österreichischen WiderstandesMärz 2024
Uraufführung von Pilidsa für Orgel in der Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt in Zwettl.Juni 2023
Förderpreis für das Werk Blicke in den Himmel beim 21. Internationalen Carl von Ossietzky Kompositionswettbewerbs der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Uraufführung von Silhouetten für Klarinette, Horn, Violoncello und Klavier im Klangtheater der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
März 2022
2. Preis beim Bundeswettbewerb Jugend komponiert 2022 mit dem Stück Sternbilder – Astra II. Workshop unter der Leitung von Richard Graf und Maria GstättnerJänner 2022
Uraufführung Entrückt im Arnold Schönberg Center im Rahmen der Komponierwerkstatt geleitet von Helmut SchmidingerMärz 2021
- Preis beim Bundeswettbewerb “Jugend komponiert” 2021 mit dem Stück Sommernächte – das Konzert konnte nur online stattfinden.
Workshop unter der Leitung von Richard Graf und Viola Falb.
- Preis beim Bundeswettbewerb “Jugend komponiert” 2021 mit dem Stück Sommernächte – das Konzert konnte nur online stattfinden.
2021-2022
Vorbereitungslehrgang Komposition & Musiktheorie an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Kompositionsunterricht bei Katharina BlassniggNovember 2020
2. Preis beim Bundeswettbewerb Jugend komponiert 2020 mit dem Stück Winter-Quartett – Konzert konnte nicht öffentlich stattfinden. Workshop unter der Leitung von Richard GrafJuli 2020
Als Teilnehmer der Styriarte 2020 vorgesehen – aufgrund von COVID-19 abgesagtJänner 2020
Uraufführung Winter-Quartett im Arnold Schönberg Center im Rahmen der Komponierwerkstatt geleitet von Helmut Schmidinger2020-2023
Kooperation mit dem Podcast radioCORE. Mitwirkung durch neun kurze Stücke:
2023・Tropfen für Klavier 2022・7. Jänner für Klavier zu vier Händen
2021・Perseus für Violoncello und Klavier; Mirror, Rabe – Corvus, Wasserschlange – Hydra, Becher – Crater jeweils für Klavier; Der sehr schwache Nieselregen über einer Stadt für Altsaxophon und Klavier 2020・Kassiopeia – Cassiopeia für KlavierNovember 2019
Uraufführung Shape the Future Waltz im Mumok WienJuli 2019
Uraufführung Atlantic in der Helmut-List-Halle Graz im Rahmen der Styriarte 2019 unter der Leitung von Helmut SchmidingerJuni 2019
Aufführung 7. Jänner beim Jahreskonzert der Johann Sebastian Bach Musikschule (JSBM) im Gläsernen Saal im Wiener Musikverein2018-2022
2017-2023
Kompositionsunterricht, Klavierunterricht, Musikkunde und Gehörbildung bei Hans G. Kitzbichler an der Johann Sebastian Bach Musikschule (JSBM)2014-2016
Violinunterricht bei Karin Freiler2011-2017
Beginn Klavierunterricht bei Stefan Schwager in der Ersten Wiener Privatmusikschule Hietzing2004
Geboren in Hietzing als zweites von drei Kindern