Zum Inhalt springen

Presse

2. Preis & Förderpreis

Beim 22. Kompositionswettbewerb der Carl von Ossietzky Universität in Oldenburg gewann das Stück »Vergessen und Sein« den 2. Preis und das Stück »the h/ours of the night« erhielt den Förderpreis. Zusätzlich wurde das Stück »schuld?« in das Repertoire des Kompositionswettbewerbs aufgenommen.

Arrangement von »Le Carnaval des Animaux«

Im Rahmen von »KlangBildNatur« wurde im Berio-Saal des Wiener Konzerthauses unter der Regie von Philipp Lossau ein Arrangement von drei Sätzen aus Camille Saint-Saëns »Le Carnaval des Animaux« aufgeführt.

Uraufführung von »Pilidsa«

Das Orgelwerk »Pilidsa« wird im Rahmen vom Festkonzert »Gabi« in der Stadtpfarrkirche Zwettl uraufgeführt.

Förderpreis

Förderpreis beim 21. Internationalen Carl von Ossietzky Kompositionswettbewerbs. Die Preisverleihung fand im Rahmen der »Langen Nacht der Musik« in Oldenburg statt.

Jugend komponiert 2022

Am 19. März 2022 wurden »Astra - Sternbilder II«, op. 27 uraufgeführt. 2. Preis Bundeswettbewerb »Jugend komponiert 2022«.

Erfahrungen mit allen teilen

Im Bezirksblatt Mödling erschien ein Artikel über radioCORE und dessen Musik. radioCORE ist ein Podcast, der Persönlichkeiten portraitiert.

Jugend komponiert 2021

Am 6. März 2021 wurden die »Sommernächte«, op. 21 uraufgeführt und per Stream aus dem Mozarteum übertragen. 2. Preis Bundeswettbewerb »Jugend komponiert 2021«.

Jugend komponiert 2020

2.Preis Bundeswettbewerb »Jugend komponiert 2020«. Trotz der Corona-Pandemie konnte dieser Wettbewerb unter Ausschluss der Öffentlichkeit abgeschlossen werden.

Komponier Werkstatt im Arnold Schönberg Center

Am Sonntag, den 19. Jänner 2020 fand im Arnold Schönberg Center das öffentliche Abschlusskonzert der 3. Komponier Werkstatt für junge KomponistInnen statt.

Aufführung von »Shape the Future Waltz« im mumok

Am 24. November wurde im Rahmen der Alfred-Schmeller-Ausstellung im mumok das Werk »Shape the Future Waltz« uraufgeführt.

Übertragung Komponier Werkstatt Styriarte 2019 in oe1

Im Rahmen der Styriarte 2019 wurden KomponistInnen im Alter von 10 bis 18 Jahren eingeladen, sich mit dem Festival-Thema »verwandelt« auseinanderzusetzen.